
Als Distributed Checksum Clearinghouse, kurz DCC, wird ein System zur Erkennung von Spam-E-Mails bezeichnet. Es funktioniert über Clients und Server, die Prüfsummen von E-Mails sammeln. Clients können z. B. der heimische PC mit einem Spamfilter-Programm aber auch ein SMTP-Server sein. Die Clients leiten die Prüfsumme an einen (öffentlichen) D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Distributed_Checksum_Clearinghouse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.